Stadtradeln 2025
Der Landkreis Augsburg organisiert auch im Jahr 2025 den internationalen Wettbewerb STADTRADELN. Im Zeitraum vom 1. Juni bis 21. Juni 2025 sammeln die Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Kommunalparlamente in 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad – egal ob beruflich oder privat.
Bereits zum 8. Mal beteiligt sich Bobingen an der Kampagne des Klima-Bündnis. Im letzten Jahr haben 160 Radlerinnen und Radler in Bobingen an der Aktion teilgenommen. Dabei haben sie insgesamt 37.000 km zurückgelegt und damit 6 t CO2 vermieden. Wir hoffen, an die tolle Beteiligung anknüpfen zu können oder sie sogar zu übertreffen. Wir freuen uns über jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer! Jeder Kilometer zählt!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Kampagne und zu den einzelnen Veranstaltungen.
Wann wird geradelt?
Zwischen 01. bis einschließlich 25. Juni 2025 wird wieder in die Pedale getreten. In diesen drei Wochen sollen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden. Ob privat oder beruflich, egal, wo geradelt wird: Jeder Kilometer zählt! Teams und Radelnde können sich ab sofort registrieren.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen dürfen alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.
Wie können Kilometer gesammelt werden?
Radeln Sie im Zeitraum vom 01 bis 25. Juni 2025 möglichst viele Kilometer und tragen Sie diese in Ihren Online-Radelkalender auf www.stadtradeln.de ein. Wer keinen Internetzugang hat, kann die geradelten Kilometer schriftlich oder telefonisch der Stadt Bobingen mitteilen. Die Kilometer können mit einem Kilometerzähler (Tacho bzw. Fahrradcomputer) oder einem Routenplaner (z. B. Naviki) erfasst werden. Da STADTRADELN vom Fair-Play-Gedanken lebt, wird auf die Ehrlichkeit der Radlerinnen und Radler beim Eintragen der Kilometer vertraut.
Wie funktioniert die Registrierung?
Die Registrierung ist während des gesamten Aktionszeitraums möglich. Geben Sie Ihre Daten ein, wählen Sie bei "Kommune" die Stadt Bobingen aus und treten Sie einem bereits vorhandenem oder dem "offenen" Team ihrer Kommune bei oder gründen Sie ein eigenes Team unter: stadtradeln.de/radlerbereich
Hierfür steht Ihnen auch die STADTRADELN-App für Android- und iOS-Geräte, die im Android- bzw. im App-Store zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Weitere Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an das Klimamanagement der Stadt Bobingen, Frau Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann, unter der Telefonnummer 08234 8002-62 oder per E-Mail an klimamanagement@stadt-bobingen.de.
