Titelbild Familienstützpunkt

Familienstützpunkt Bobingen

Der Familienstützpunkt Bobingen ist eine wohnortnahe Anlaufstelle für alle Bobinger Familien.

Mütter, Väter, Großmütter, Großväter und alle, die zur Familie gehören, können sich mit ihren Fragen und Anliegen rund um das Thema „Familie“ an den Familienstützpunkt wenden und erhalten kompetent, kostenlos und unbürokratisch Informationen, Beratung und Unterstützung. Alle Familien sind willkommen, egal welche Nationalität oder Religion.

Angebote des Familienstützpunktes

Neben der Sprechstunde bietet der Familienstützpunkt im Familienbüro Bobingen ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an. Das vielfältige Programm aus Vorträge, Kursen sowie Aktivangeboten für die ganze Familie wird gemeinsam mit den Kindertagesstätten und Schulen in Bobingen erarbeitet. Im Mittelpunkt steht dabei, Erziehungsberechtige bei der Begleitung und Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen. Das aktuelle Programm finden Sie unten stehend zum Download oder in unserer Veranstaltungsübersicht.

Familienfrühstück

Das Familienbüro Bobingen veranstaltet regelmäßig ein gemeinsames Frühstück für Mütter und Väter in entspannter Atmosphäre und mit Spielecke für die Kinder.

Für wen?

  • Eltern, die gerne neue Kontakte zu anderen Eltern in und um Bobingen knüpfen wollen
  • Eltern, die sich gerne über die Erziehung ihrer Kinder, Themen des Alltags und andere Themen austauschen möchten
  • Eltern, die auf der Suche nach Unterstützungsmöglichkeiten für Familien in Bobingen sind

Wann und wo?

Jeden Mittwoch 09.00 – 11.00 Uhr (außer in den Schulferien) im Familienbüro Bobingen/ Römerstr. 2; 86399 Bobingen (Zugang über den Kirchplatz), Unkostenbeitrag: 1 Euro pro Familie

Familienbüro Bobingen

Das Familienbüro steht als Beratungs- und Vermittlungsstelle den Familien in Bobingen für alle Probleme und Anliegen bereit, die das Zusammenleben als Familie und das Aufziehen von Kindern betreffen.

Das Familienbüro Bobingen ist ein Angebot

  • für Eltern und Familien
  • für Jugendliche und junge Volljährige
  • für Fachkräfte und Pädagogen

Telefonische Sprechzeiten:
Montag     09:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch   16.00 bis 18:00 Uhr 
Weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause.

Bobingen
Adresse: 86399 Bobingen, Römerstraße 2

Weitere Beratungsangebote

Das Sozialamt der Stadt Bobingen unterstützt Sie in allen familiären und sozialen Angelegenheiten.

Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an soziales@bobingen.de mit einer Beschreibung Ihres Anliegens und einer Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können. Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt. 

Sollten wir Ihnen nicht direkt helfen können, verweisen wir Sie an unsere kompetenten Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen aus unserem Netzwerk.  

Amt für Jugend und Familie (Landratsamt Augsburg)

Prinzregentenplatz 4,  86150 Augsburg
Ansprechpartnerinnen:
Frau  Winkler, Tel. 0821 3102-2157
Frau Sedlmeir (Tagespflege), Tel. 0821 3102-2433 

Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) Region Schwaben

Morellstraße 30, 86159 Augsburg
Ansprechpartner für Elterngeld, Bayer. Familiengeld, Krippengeld
Tel.  0821 57 09 –01


Opfernotruf WEISSER RING  Tel. 116006 (deutschlandweit)

Hilfe für Opfer von Straftaten 
Außenstelle Stadt. und Landkreis Augsburg 
Ansprechpartner:
Hr. Prändl unter Tel. 0151/55164752

Telefonische Hilfe, Beratung und Seelsorge

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 08001110333 *
Elterntelefon: Tel. 08001110550 *
Telefonseelsorge
Evangelisch: Tel. 0800111 01 11 *
Katholisch: Tel. 0800111 02 22 *
* gratis anrufen
Russischsprachiges Sorgentelefon: Tel. 0821 4508000
Türkischsprachiges Sorgentelefon: Tel. 0821 4550044

Selbstverständlich bleibt Ihr Anruf anonym!

Weiterführende Links

Downloads