Soziale Dienste in Bobingen

Ob bei finanziellen Sorgen, familiären Problemen oder persönlichen Krisen - qualifizierte Fachkräfte stehen bereit, um individuelle Lösungen zu finden und Perspektiven zu schaffen. Die folgenden Anlaufstellen bieten einen sicheren Ort, an dem Sie Gehör finden und Unterstützung erfahren. 

Nachbarschaftshilfe - Freiwilligenagentur Bobingen

Die Nachbarschaftshilfe Bobingen vermittelt Helfer und Hilfesuchende im privaten Bereich.

Integrationswerkstatt Bobingen e.V.

Die Integrationswerkstatt bietet Geflüchteten, Asylsuchenden und Menschen mit Migrationshintergrund Unterstützung in vielen Bereichen des Lebens an.

Der Bobinger Tisch

Eine Initiative der kath. Kirche, ev. Kirche, der Stadt Bobingen und des Caritasverbandes für den Landkreis Augsburg.

Rot-Kreuz-Lädle

Das Rot-Kreuz-Lädle in Bobingen wird vom Bayerischen Roten Kreuz betrieben und bietet eine breite Auswahl an gut erhaltener und gebrauchter Kleidung.

Kirchhof-Lädle

Das Kirchhof-Lädle befindet sich im Haus der Sozialstation und verkauft dort Second-Hand-Artikel. Besuchen Sie es gerne!

Weitere Soziale Dienste und Anlaufstellen

Die Stadt Bobingen setzt sich aktiv dafür ein, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Hierfür stehen verschiedene soziale Anlaufstellen zur Verfügung, die vertraulich und kostenlos Beratung und Hilfe anbieten.

Weitere Beratungsangebote

Das Sozialamt der Stadt Bobingen unterstützt Sie in allen familiären und sozialen Angelegenheiten.

Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an soziales@bobingen.de mit einer Beschreibung Ihres Anliegens und einer Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können. Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt. 

Sollten wir Ihnen nicht direkt helfen können, verweisen wir Sie an unsere kompetenten Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen aus unserem Netzwerk.  

Amt für Jugend und Familie (Landratsamt Augsburg)

Prinzregentenplatz 4,  86150 Augsburg
Ansprechpartnerinnen:
Frau  Winkler, Tel. 0821 3102-2157
Frau Sedlmeir (Tagespflege), Tel. 0821 3102-2433 

Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) Region Schwaben

Morellstraße 30, 86159 Augsburg
Ansprechpartner für Elterngeld, Bayer. Familiengeld, Krippengeld
Tel.  0821 57 09 –01


Opfernotruf WEISSER RING  Tel. 116006 (deutschlandweit)

Hilfe für Opfer von Straftaten 
Außenstelle Stadt. und Landkreis Augsburg 
Ansprechpartner:
Hr. Prändl unter Tel. 0151/55164752

Telefonische Hilfe, Beratung und Seelsorge

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 08001110333 *
Elterntelefon: Tel. 08001110550 *
Telefonseelsorge
Evangelisch: Tel. 0800111 01 11 *
Katholisch: Tel. 0800111 02 22 *
* gratis anrufen
Russischsprachiges Sorgentelefon: Tel. 0821 4508000
Türkischsprachiges Sorgentelefon: Tel. 0821 4550044

Selbstverständlich bleibt Ihr Anruf anonym!

Weiterführende Links