21. Bobinger Frauentag
Rund 500 Frauen feierten den Internationalen Frauentag in Bobingen
Zweiter Bürgermeister Armin Bergmann eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede, in der er auf die immer noch bestehenden Missstände in der Gleichstellung von Frauen und Männern aufmerksam machte und die Bedeutung des Tages für die Stadt Bobingen betonte. Das vielseitige Angebot solle Frauen stärken, inspirieren und vernetzen.
Den Auftakt machte die weltbekannte Journalistin und Frauenrechtlerin Maria von Welser. Vielen bekannt als Gründerin, Redakteurin und Moderatorin des ersten Frauenjournals im deutschen Fernsehen, hielt sie einen eindrucksvollen Vortrag mit dem Titel „Wir müssen das Land für die Frauen verändern“. Sie unterstrich, dass es trotz vieler Fortschritte nach wie vor erhebliche Missstände in der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau gebe und ermutigte Frauen, selbstbewusst für ihre Rechte einzustehen. „Jede von uns kann dort, wo sie sitzt, geht oder steht eine starke Frau sein“, so von Welser.
Unter dem Motto „Stark, klug, einzigartig – Frauen zwischen Leben und Beruf“ hatte das Team um Kulturamtsleiterin Sandra Hartl ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Die Besucherinnen konnten sich in einer gelungenen Mischung aus Impuls- oder Fachvorträgen über Themen wie Gesundheit, Ernährung, Finanzen, Altersvorsorge und Vereinbarkeit von Familie und Beruf informieren. Ergänzt wurde das Programm durch Workshops, Lesungen und musikalischen Darbietungen.
Im Foyer präsentierten sich zahlreiche Verkaufs- und Informationsstände verschiedener Vereine und Institutionen. Ein besonderes Highlight war das internationale Fingerfood-Buffet, das von der deutsch-türkischen Frauengruppe der Hicret-Moschee trotz des Ramadans angeboten wurde und großen Anklang fand. Traditionell endete der Bobinger Frauentag mit einer „Gute-Nacht-Geschichte“, die den festlichen und inspirierenden Tag abrundete.
Der Bobinger Frauentag hat erneut gezeigt, wie wichtig der Austausch und die gegenseitige Unterstützung unter Frauen sind. Die Stadt Bobingen bedankt sich bei allen Beteiligten, die mit viel Engagement dazu beigetragen haben, dass neue Impulse, inspirierende Gespräche und wertvolle Synergien am 21. Bobinger Frauentag entstanden sind.