
Förderprogramm Lastenanhänger
Nachhaltig unterwegs mit Kind und Kegel
Die Stadt Bobingen hat sich im Klimaschutzkonzept ambitionierte Ziele gesetzt. Um diese zu erreichen, muss unter anderem die Motorisierungsquote im Bereich der Mobilität sowie die MIV Verkehrsleistung gesenkt werden. Ein Maßnahmenvorschlag des Energieteams zur Erreichung der Klimaziele ist die Bezuschussung des Kaufs von Fahrrad-Kinder- und -Lastenanhängern (keine Lastenfahrräder!) zur Beförderung von Kindern, Hunden oder Lasten.
Das Ziel des Förderprogramms besteht darin, Transporte im Alltag oder in der Freizeit im städtischen Raum vom Auto auf das Fahrrad zu verlagern. Fahrradanhänger eignen sich besonders gut, da sie kurze Autofahrten im Stadtgebiet ersetzen können.
Was Sie beim Kauf beachten sollten:
- maximal 40 kg Zuladung
- maximal 2 Meter Länge
- gute Kippsicherheit durch einen tiefen Schwerpunkt, eine breite Spur und große Räder
- Sicherheitsgurte und Überrollbügel bei Kinderanhängern als wichtige Sicherheitsmerkmale.
- Reflektoren und Beleuchtung für eine gute Sichtbarkeit
- Der Anhänger muss sicher am Fahrrad befestigt sein, z.B. durch eine geeignete Kupplung und Sicherung.
- Einige Anhänger verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine Federung oder die Möglichkeit, sie als Jogging-Kinder-wagen oder Buggy zu nutzen.
Nähere Informationen finden Sie in der Förderrichtlinie. Den Antrag können Sie mit Hilfe des Antragsformulars stellen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an nachhaltigkeit@bobingen.de.